Zum "Tag der verlorenen Socke"
Der Gentleman trägt Strumpf statt Socke

Der 9. Mai steht im Kalender der kuriosen Feiertage aus aller Welt seit 1998 ganz im Zeichen der verlorenen Socke. Claudio Hermani, Schweizer Lebemann und Gründer des Labels »Hermani Heritage«, findet, wohin auch immer die Socke verloren ging, dort kann sie bleiben. Denn der wahre Gentleman trägt Strumpf! In diesem Essay zum Beinkleid für den Mann erklärt er, worauf es bei der Wahl der richtigen Strümpfe ankommt.
Eine Erinnerung
Schon als ich noch ein Kind war, nahm mich meine Mutter mit in ein Modefachgeschäft der alten Schule in der Innenstadt von Lugano. Die gesamte Familie wurde hier stilvoll, mit Kleidung von hoher Qualität und italienischem Schick eingekleidet. Tapfer trotzt der Einzelhandel für Stoffe und Manufakturen auch heute noch den zahlreichen großen Modeketten, die seither auf der Piazza Dante Alighieri emporschießen, und kleidet nach wie vor moderne Gentlemen ein.
Mittlerweile hat sich das Sortiment erweitert, doch in meiner Jugend waren die Regeln für den gut gekleideten Herrn eindeutig und auch beim Thema Strumpf gab es klare Vorgaben: Der Strumpf ging bis zum Knie, die Farben klassisch: schwarz, dunkelblau und dunkelbraun.
Heute ist die Socke die beliebtere Variante des Beinkleids, doch gute Strümpfe erleben eine Renaissance! Ein paar Anregungen:
Der perfekte Strumpf
Es ist eigentlich ganz einfach: Den perfekten Strumpf spürt man nicht, man nimmt ihn am besten gar nicht wahr! Weil er nicht rutscht, sondern an seiner Stelle bleibt, sogar wenn (Gentle-)man mal rennen sollte! Auch, weil er keine unangenehme Druckstelle an seinem oberen Ende hinterlässt und im Schuh keine Falten wirft oder verrutscht. Ein frisches Paar am Morgen sollte auch am Abend noch frei von Gerüchen sein.
Die Farbwahl
Während die oben genannten Klassiker in jeden gut sortierten Herrenkleiderschrank gehören, sind in den vergangenen Jahren auch neue, „mutige“ Farben salonfähig geworden. Das Leuchten eines Grüns, Rots oder Oranges, wenn der Hosensaum die Sicht ein wenig freigibt, sorgt für wohlwollende Aufmerksamkeit und ermöglicht eine persönliche Note, die früher eher einer Krawatte zustand.
Das richtige Material
Für Frühling und Sommer sollten die Strümpfe aus hochwertiger Baumwolle sein, weil diese Schweiß gut absorbiert und ableitet. Wenn es im Winter notwendig wird, wärmere Strümpfe zu tragen, empfehle ich Merino sowie solche aus einer Mischung von Kaschmir und Seide. Letztere sind ein kleiner Luxus in ihrer Weichheit und Eleganz. Modelle aus Merino bieten ebenfalls hohen Tragekomfort und halten zudem etwas länger.
Die Lebensdauer
Für alle Materialien muss konföderiert werden, dass Strümpfe ganz einfach die schwierigste Aufgabe aller Kleidungsstücke absolvieren, wegen des Gewichts des Trägers, das auf die Schuhinnenseite drückt, der Reibung, der Feuchtigkeit. Man darf also nicht erwarten, dass Strümpfe ewig halten, sondern sollte sie austauschen, wenn sie sich noch elastisch und angenehm anfühlen und nicht wie Karton. Das Gefühl eines neuen Paares beim Anziehen am Morgen verspricht auf jeden Fall einen guten Tag!
Die Italienische Connection – der Rennwagen unter den Strümpfen
Früher kamen die Strümpfe vor allem aus England, inzwischen gelten italienische Strümpfe als Maß aller Dinge. Das hängt zum einen mit der besonderen Beziehung zu Ägypten zusammen, von wo die weltweit beste Baumwolle importiert wird. Zum anderen liegt es an der langen Tradition der Herstellung in den italienischen Textilmanufakturen, am Anfang per Hand, dann mit besten Maschinen wie die der Marke Ferrari.
Fazit: At the Sole of your Step
Ein gutes Paar Strümpfe erlaubt es dem Träger bestmöglich durch den Tag, ja durchs Leben zu gehen. Sie sind die Verbindung zwischen seinem Körper und der Erde, sei es beim Spazieren, Arbeiten, Tanzen oder Ausgehen – und sie haben es verdient, beachtet, geschätzt und regelmäßig ersetzt zu werden.
Bin durch Zufall auf HERMANI HERITAGE gekommen. Was für ein angenehmer Schreibstil! Diesen Autor möchte ich öfters lesen auf diesem blog.
Frage: Gibt es diese wunderschönen Socken auch bald für Ladies?
Ein Kompliment zum Blog im Allgemeinen und dem Beitrag im Besonderen, feine Ware, wie italienische Strümpfe!
Ach, da spricht bzw. schreibt mir jemand aus dem Herzen! So wahr, gute Strümpfe sind das „a und o“, daran erkennt man gleich, wer Stil hat und wer nicht. Und gute Qualität zahlt sich hier ganz klar aus!
Ich darf vermelden, dass mein Mann jetzt auch stolzer Besitzer von Hermani-Strümpfen ist – zum Glück hat er kleine Füße – also mal sehen, wie lange ich ihm diese lasse ….
Der Artikel ist wunderbar!
In wichtige Meetings und Termine „gehe“ ich nur in Strümpfen von Hermani Heritage.
Das gute Gefühl überträgt sich – das ist ein wenig wie Magie. Probiert es selbst aus …
Grossartige Materialien, tolle Farben und super bequem. Die idealen Partner für meine Füße.
Bravo!
Ein Hoch auf das Handwerk und den guten Geschmack.
Sehr schöner Artikel – gern mehr davon.
Toller Artikel!
Gibts auch eine Damen-Linie?
Oh, wie wahr! Liebe Männer, bitte keine „witzigen“ Socken, ein Gräuel! Schöner Beitrag!
Der Artikel beweist Stil
Gratuliere