Wonach suchen Sie?

Thema: Luxus

Luxus ist nicht per se etwas Schlechtes. In der richtigen Dosis ist er absolut wohltuend.

Anzeige

Werbepartner Banner
Der Reiz an Luxusmode

Der Reiz an Luxusmode

Luxusmarken sind so teuer, dass einzelne Kleidungsstücke mehrere Hundert oder gar Tausend Euro kosten können. Trotzdem erfreuen sie sich einer großen Beliebtheit. Sie werden nicht nur von der Oberschicht gekauft und geliebt, sondern auch von Menschen, die über finanzielle Mittel verfügen. Der Gentleman-Blog listet 10 Gründe dafür auf, was Luxusmode so besonders macht und warum […]

Was eine Luxusuhr so teuer und wertvoll macht

Was eine Luxusuhr so teuer und wertvoll macht

Luxusuhren sind häufig so viel wert wie ein hochwertiges Autos. So kosten die Uhren der Top-Marken schnell fünf- bis sechsstellige Beträge. Doch welche Faktoren machen die Uhren eigentlich so teuer und wodurch zeichnet sich echte Qualität aus? Der Gentleman-Blog beantwortet diese und weitere Fragen und stellt zudem die teuersten Uhren der Welt vor.  Der Preis […]

Diamantschmuck als Luxus-Accessoire für Frauen

Diamantschmuck als Luxus-Accessoire für Frauen

Das Outfit einer Frau ist nie komplett ohne die richtigen Accessoires. Daher ist Diamantschmuck eine luxuriöse Möglichkeit, jedes Outfit aufzuwerten – und oft das perfekte Geschenk von Männern für Ihre Frau oder Freundin. Diamanten gibt es in vielen verschiedenen Formen und Farben. Der Gentleman-Blog gibt Tipps, worauf Sie vor dem Kauf von Diamanten achten sollten.  […]

Luxusmode erobert die Männerwelt

Luxusmode erobert die Männerwelt

Lange Zeit waren die Herren hierzulande eher Modemuffel. Doch immer mehr Männer entdecken ihre Lust an High Fashion und Luxusaccessoires, verfolgen die neuesten Trends aus den großen Modemetropolen und kleiden sich danach. Vom Laufsteg auf die Straße Was die Designer in New York, Mailand, London und Paris auf die Laufstege schicken, ist zwar selten im […]

Wohnen (wie) im Schloss – Castel Valer

Wohnen (wie) im Schloss – Castel Valer

Es gibt Orte, an welchen Geschichte mehr als eine bloße Anekdote ist und die Moderne für kurze Zeit in Vergessenheit gerät. Das Schloss »Castel Valer« in Tassullo gehört zu einem dieser wenigen Orte. Nach 670 Jahren im Familienbesitz soll das imposante Anwesen nun den Besitzer wechseln. Wer also schon immer auf der Suche nach der […]

Zeit für gute Vorsätze und gute Geldanlagen

Zeit für gute Vorsätze und gute Geldanlagen

Goldkurs sinkt

Der Jahreswechsel ist traditionell die Zeit für gute Vorsätze. Mehr Bewegung, weniger Süßigkeiten, keine Zigaretten mehr – das sind die Klassiker. Besserung im Umgang mit dem eigenen Körper zu geloben, ist natürlich ehrenwert. Im Gentleman-Blog erklärt unsere Finanzexpertin Jessica Schwarzer, warum man sich auch um seine Finanzen Gedanken machen sollte.

Tempus fugit – von der paradoxen Faszination mechanischer Zeitmesser

Tempus fugit – von der paradoxen Faszination mechanischer Zeitmesser

Faszinierende Luxusuhren

Vor einiger Zeit sah ich in einer Fernsehübertragung den unvergleichlichen Günther Netzer sitzen, der neben einem wie immer perfekt passenden Anzug eine besondere Uhr trug. Es war ein Ewiger Kalender von IWC, ungeheuer schön, ungeheuer teuer und uhrmacherisch eine Delikatesse. Diese Art von Komplikation in einer Uhr zeigt – sofern sie ständig betriebsbereit gehalten wird – für eine Dauer von 499 Jahren korrekt das aktuelle Tagesdatum an. Die ebenfalls angezeigte Mondphase würde erst nach 577 Jahren korrigiert werden müssen.

Luxus nicht nur für Intellektuelle: Die Bibliothek für zu Hause

Luxus nicht nur für Intellektuelle: Die Bibliothek für zu Hause

Die Bibliothek im Wohnzimmer

In den vielgepriesenen guten alten Zeiten, sagen wir ab dem 19. Jahrhundert, gab es in jedem Haushalt, der etwas auf sich halten wollte, ein Herrenzimmer. Hier konnte sich der Familienvorstand sich selbst, zigarrenschmauchenden Freunden und geistigen Genüssen in nach Mobiliar und Atmosphäre optimal gestalteter Umgebung widmen. Nun ist der geistige Genuss fraglos auch derjenige vollkommen ausbalancierter Brände oder samtigen Malt-Whiskeys, der eigene Geist aber verlangt auch nach solcher Nahrung, die aus den Gedanken, Geschichten und Erfahrungen Anderer gemacht ist. In einer heute den Kindern des 21. Jahrhunderts fast unvermittelbaren Epoche vor dem E-Book-Reader und Google, waren Quellen dieser Informationen und Visionen vornehmlich Bücher, pfundschwere und oft aufwändig gebundene Tradierungen menschlicher Kreativität und Schaffenskraft.

Pimp my Smartphone – Das teuerste Handy der Welt

Pimp my Smartphone – Das teuerste Handy der Welt

Wir alle besitzen es (Ausnahmen bestätigen die Regel) und machen täglich davon Gebrauch. Viele meinen sogar, gar nicht mehr ohne leben zu können: Die Rede ist natürlich vom Mobiltelefon. Früher war es ein Privileg für die Reichen, heute haben selbst geld- und bildungsferne Menschen eins. Wie können sich Milliardäre bei soviel Gleichmacherei noch vom normalen Volk unterscheiden? Das teuerste Handy der Welt schickt sich an, diese wichtige Marktlücke zu schließen. Der Gentleman-Blog stellt das Luxus-Handy vor.

Die teuersten Haustiere der Welt

Die teuersten Haustiere der Welt

Viele Menschen teilen ihre eigenen vier Wände mit einem tierischen Mitbewohner. Doch eigenen sich Fiffi oder Mauzi auch zum standesgemäßen Luxusobjekt? Der Gentleman-Blog begibt sich auf eine abenteuerliche Expedition nach den teuersten Haustieren der Welt.

„Auch Durchschnittsverdiener können stilvoll investieren“

„Auch Durchschnittsverdiener können stilvoll investieren“

Der Titel des Buches von Journalist und Anlage-Experte Michael Brückner lautet »Stilvoll investieren – Geldanlage mit emotionaler Rendite«. Der Gentleman-Blog sprach mit ihm über die Vorzüge von Sachinvestitionen, Emotionen als Zinsersatz und Anlagetipps für Durchschnittsverdiener. Sehr geehrter Herr Brückner, Krise, Staatspleiten, Rezessionsangst wohin man hört: Ist unser Geld heute überhaupt noch sicher? Das Risikopotenzial ist so […]

Luxusuhren und ihr Image

Luxusuhren und ihr Image

Uhren bieten Männern eine der wenigen Möglichkeiten, stilvoll Schmuck zu tragen. Wie Kleidung und andere Accessoires, kann auch eine Armbanduhr etwas über die Persönlichkeit verraten. Doch gleich ob zum Anzug oder am Strand, eine Uhr sollte zum Träger passen und seinen Stil ergänzen. Doch bei der Wahl der Uhr ist Vorsicht geboten, denn jede Uhrenmarke steht für einen bestimmten Stil, wer hier danebengreift läuft Gefahr sich der Lächerlichkeit preiszugeben. Wir stellen einige Uhrenmarken und ihr Image vor und zeigen, welche Persönlichkeiten sie kleiden.