Virtuelles Wasser sparen
Der Begriff „Virtuelles Wasser“ beschreibt, welche Menge Wasser für die Herstellung eines Produktes benötigt wird. Wussten Sie, das für die Produktion von einem Kilo Rindfleisch 15.000 Liter Wasser benötigt werden, für eine Tasse Kaffee 140 Liter und für eine Jeans 6.000 Liter? Wer nachhaltig Wasser sparen und die Natur schonen will, bewirkt mit angemessenem Verzicht und bewussten Kaufentscheidungen ein Vielfaches mehr als mit einem Backstein im Toiletten-Spülkasten. Tipps und Infos im Gentleman-Blog.