Wonach suchen Sie?

Mode für Männer

Alles rund um die Mode für Männer mit Stil: Neuigkeiten, Trends, Einflüsse und Modegeschichte. Alle Infos im Gentleman-Blog.

Anzeige

Werbepartner Banner
Schuhe und Gürtel aus einer Farbe

Schuhe und Gürtel aus einer Farbe

Ein kleines, aber unverzichtbares Detail in der Garderobe eines Gentlemans zeigt, ob Mann auch die modischen Feinheiten beherrscht: der Gürtel. Nüchtern betrachtet ist der Herrengürtel eine simple Konstruktion aus einem Stück Leder und einer Metallschnalle, doch erweist er sich bisweilen als modisches Zünglein an der Waage. Der Gentleman-Blog zeigt, wie der richtige Gürtel nicht länger ein Glücksfall bleibt – mit Schuhen und Gürteln aus einem Guss.

Die perfekte Urlaubsgarderobe für den well-travelled Gentleman

Die perfekte Urlaubsgarderobe für den well-travelled Gentleman

Die Reiselustigen können es kaum erwarten, die Urlaubsgarderobe in den Koffer zu packen und zu verreisen. Je nachdem, wo es Sie diese Saison hin verschlägt, die richtige Garderobe ist für einen echten Gentleman im Urlaub mindestens so wichtig wie die richtigen Bücher, Sonnencreme und technischen Gadgets. Egal, ob Sie mit dem Flugzeug in die Ferne […]

Auch Männer zeigen Bein – mit Bermuda-Shorts

Auch Männer zeigen Bein – mit Bermuda-Shorts

Welcher Mann steht nicht im Sommer vor der Frage, ob kurze Hosen angezogen aussehen, oder nicht? Behaarte Beine zu zeigen ist nicht unbedingt jedermanns Sache und blasse Haut vermutlich auch nicht. Dabei klingt ein bisschen Abkühlung an heißen Tagen durchaus verlockend, oder? Aber stilvoll bitte, denn Bermuda-Shorts haben eine lange Tradition und können sich auch […]

Luxusmode erobert die Männerwelt

Luxusmode erobert die Männerwelt

Lange Zeit waren die Herren hierzulande eher Modemuffel. Doch immer mehr Männer entdecken ihre Lust an High Fashion und Luxusaccessoires, verfolgen die neuesten Trends aus den großen Modemetropolen und kleiden sich danach. Vom Laufsteg auf die Straße Was die Designer in New York, Mailand, London und Paris auf die Laufstege schicken, ist zwar selten im […]

Was macht ein perfektes T-Shirt aus?

Was macht ein perfektes T-Shirt aus?

Das T-Shirt ist wohl das lässigste Kleidungsstück von allen. Es kann sportlich, chic und cool aussehen. Doch nicht selten bewirkt es das Gegenteil, weil es schon starke Abnutzungserscheinungen zeigt, eine unvorteilhafte Passform hat oder ungeschickt kombiniert wird. Der Gentleman-Blog gibt Tipps für das passende T-Shirt.  Time to say Goodbye Ein T-Shirt kann ein Outfit prägen […]

Das passende Männer-Weihnachtsoutfit für jede Situation

Das passende Männer-Weihnachtsoutfit für jede Situation

Weihnachten ist immer noch ein besonderes Fest, an dem sich viele Menschen gerne gut kleiden. Früher war es für Männer einfach: Zu Weihnachten wurde der beste Anzug aus dem Schrank geholt. Doch heute erwarten viele Menschen von ihrem Weihnachtsoutfit auch, dass es zum Anlass und zum jeweiligen Rahmen passt.  Familie ist nicht gleich Familienfeier Was […]

Kleiner Gürtel-Knigge

Kleiner Gürtel-Knigge

Guertel-Knigge fuer den perfekten Look

Für den stilvollen Auftritt sollten Schuhe und Gürtel die gleiche Farbe haben. So weit, so gut, so bekannt. Doch für den perfekten Look gibt es noch einige Details mehr zu beachten. Der Gentleman-Blog listet die Stilregeln für den Gürtel auf.

Golf-Mode: Gut gestylt auf dem Green

Golf-Mode: Gut gestylt auf dem Green

Elegante Golf-Mode

Das konservative Outfit auf dem Green ist ein längst verblassendes Golf-Klischee. Rauten-Pulli und beige Bundfaltenhose fallen dazu spontan ein – so bieder wie ein Sonntagsbesuch bei den Schwiegereltern. Und ungefähr genauso kreativ. Längst gibt es frische Label, die Golf-Outfits und Accessoires für einen individuellen Auftritt auf dem Golfplatz bieten. Der Gentleman-Blog zeigt die aktuellen Mode-Trends und erklärt, was man trotz modischer Freiheit auf dem Golfplatz beachten sollte.

Qualität schlägt Marke

Qualität schlägt Marke

Markenprodukt gleich Qualität?

Markenprodukte werden gerne und oft gekauft. Meist mit dem Hintergrund an den Qualitätsgedanken, der unweigerlich damit verbunden ist. Marke gleich Qualität. Bei der Wahl zwischen einer weniger bekannten Kleidungsmarke und einem Markenprodukt verlässt Mann sich meist auf die „gute und bewährte Qualität“ seiner Lieblingsmarken, die für ihn immer schon das Sinnbild von Qualität ausgemacht haben. Oft liegt Mann dabei auch richtig.

Eine Marke ist kein Qualitätsgarant mehr

Der Weg zum perfekten Anzug

Der Weg zum perfekten Anzug

Der Anzug etablierte sich bereits im vorherigen Jahrhundert als das absolute Statussymbol des stilvollen Mannes. Leider ging im Laufe der Zeit das Wissen verloren, welches notwendig ist, um ein gut sitzendes Exemplar ausfindig zu machen, welches dem eigenen Stil entspricht. Auf welche Schritte Wert zu legen ist, um eine gut durchdachte Auswahl zu treffen, werden wir in diesem Artikel erläutern.

Der smarte Mode-Stil der Millennials

Der smarte Mode-Stil der Millennials

Erinnern Sie sich noch an den All-Over-Denim-Look von Justin Timberlake und Britney Spears Anfang 2001? Niemand glaubte, dass das Jahr noch schlimmer werden könnte. Mit Justin und Britney betrat eine neue Generation die Weltbühne: die Millennials. Während die beiden Popsternchen den Zeitgeist relativ kurz beeinflussten, stellen diese Millennials die Welt bis heute auf den Kopf. Unser Gastautor Wolfgang Warnick-Kolar von „Franz Wolfgang“ hat sich für uns das Phänomen am Beispiel des Instagram-CEOs Kevin Systrom einmal genauer angesehen.

Saison-Künstler: Im Sakko durch den Herbst

Saison-Künstler: Im Sakko durch den Herbst

In der jüngeren Geschichte hat sich gezeigt, dass das Sakko mehr ist als die bessere Hälfte des Anzugs. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts war es selbstverständlich ins Büro, zum Reisen oder sogar ins Kino einen Anzug zu tragen, natürlich mit Hemd, Krawatte und Glattlederschuhen. Heute sind die Kombinationsmöglichkeiten des Sakkos viel größer.

Elements of a Dandy

Elements of a Dandy

Die Mitglieder der weltweiten Dandy-Bewegung erkennt man hauptsächlich an ihrem extravaganten Kleidungsstil, zu welchem insbesondere das Tragen ausgefallener Anzüge oder ähnlicher Kleidung im Alltag gehört. Allerdings besitzt jeder Dandy dabei seinen ganz eigenen Stil. Viele bewegen sich gerne außerhalb der klassischen Moderegeln, ganz egal was andere Menschen davon halten.

Der Dandy des 21. Jahrhunderts – erdacht von Salvador Dalí

Der Dandy des 21. Jahrhunderts – erdacht von Salvador Dalí

Im Rahmen der Berliner Fashion Week waren wir zu Gast bei einem ganz besonderen Event: Der Eröffnung der Sonderausstellung „Salvador Dalí: The 21st Century Dandy. Man’s Fashion from 1971–2017“, welche vom 7. Juli bis zum 8. Oktober 2017 Teil des Museums „Dalí – Die Ausstellung am Potsdamer Platz“ ist. Zu sehen gab es neben der Dauerausstellung Aquarelle, Stoffe und die Vision des Dandys im 21. Jahrhundert – alles dem genialen Hirn des Meisters des Surrealismus’ entsprungen.

Smart und Casual – Vom Büro in die Freizeit

Smart und Casual – Vom Büro in die Freizeit

Wie trägt man den Dresscode ‚Smart Casual’ wenn es sich nicht um den Casual Friday handelt? Und wie kleidet man sich auch in der Freizeit elegant und chic? Gemeinsam mit den Jungs des Online-Herrenmagazins Snobtop haben wir exklusiv zwei passende Outfits zusammengestellt und erklären, wie man den Smart Casual Look stilsicher in die eigene Garderobe integriert

Bunte Socken machen schlau!

Bunte Socken machen schlau!

Am 9. Mai ist wieder Tag der verlorenen Socke. Und weil Socken viel seltener verloren gehen, wenn sie sich in Farbe und Muster unterscheiden, widmen auch wir uns dem bunten Fußkleid. Im Gespräch mit Jens Bastian, Chefeinkäufer des Personal Shopping Dienstes OUTFITTERY, erfahren wir seine persönlichen Stiltipps für selbstbewusste Sockenträger, mit denen niemand Gefahr läuft, wie ein Clown auszusehen.