
Auf den Laufstegen dieser Welt gab es in der jüngsten Vergangenheit ein regelrechtes Comeback. Viele Modemacher schicken ihre männlichen Models wieder mit Schleife auf den Catwalk.
Die Schleife stellt die Alternative zur Krawatte dar und wird zum Hemd getragen. Bei einer Schleife handelt es sich um ein gebundenes etwa 20 cm bis 100 cm langes Textilband, das mit zwei Schleifen und zwei Enden den Träger schmückt. Ihr Synonym lautet „Schmetterlingsflügel“, wobei sie im Volksmund oft auch Fliege genannt wird.
Schleife wird im Volksmund auch Fliege genannt
Was hat die Schleife für Vorzüge? Man(n) fällt auf! Eine Schleife unterstreicht die eigene Ausstrahlung. Männer, die auf Festlichkeiten Schleife tragen, begeben sich gegenüber Krawattenträgern bewusst in der zahlenmäßige Minderheit und strahlen dadurch Stärke und Selbstsicherheit aus. Zudem ist das Tragen einer Schleife auch ein Statement und ein Bekenntnis zu den Gesetzen der „alten Schule“.