Tipps für Männer
Dessous schenken – mit Stil, Klasse und einem Gespür für das Wesentliche

Wer als Mann Dessous verschenkt, verschenkt mehr als nur Stoff. Er zeigt Aufmerksamkeit, Geschmack – und im besten Fall: echtes Verständnis für seine Partnerin. Doch genau hier trennt sich oft die Spreu vom Weizen. Denn der Kauf von Damenwäsche ist keine Bauchentscheidung. Es braucht Fingerspitzengefühl, ein gutes Auge und ein paar grundlegende Regeln. Der Gentleman-Blog erklärt, worauf es wirklich ankommt.
1. Schönheit allein reicht nicht – Komfort ist die wahre Verführung
Verführerische Dessous sollten nicht nur gut aussehen – sie müssen sich auch gut anfühlen. Wenn die Trägerin ständig zupfen muss, weil etwas zwickt oder rutscht, ist der Zauber dahin. Wahre Sinnlichkeit entsteht dort, wo Optik auf Komfort trifft. Deshalb: Achte bei der Auswahl auf angenehme Materialien, bequeme Schnitte und Details, die nicht stören – sondern schmeicheln.
2. Die richtige Größe ist Pflicht, kein Nice-to-have
Nichts ist peinlicher als ein Geschenk, das nicht passt. Wer Dessous verschenkt, muss ihre Größe kennen. Ein diskreter Blick in ihre Wäscheschublade verrät dir alles: BH-Größe (z.?B. 75B) und Slip-Größe. Beide Angaben brauchst du – und zwar exakt. Kein Raten, kein Schätzen. Wer es ernst meint, macht sich die Mühe.
3. Qualität schlägt Quantität – immer
Billige Spitze kratzt, Nähte drücken, und nach drei Wäschen ist das Set verzogen. Nein danke. Setze auf Marken, die für Qualität stehen: durchdachte Schnitte, hochwertige Stoffe, perfekte Verarbeitung. Du schenkst keine Wegwerfmode – du schenkst ein Gefühl. Und das sollte lange halten.
4. Stil statt Show – klassisch gewinnt
Wenn du nicht genau weißt, was ihr gefällt, halte dich an zeitlose Klassiker. Schwarz, Bordeaux oder Creme wirken edel und schmeicheln fast jedem Typ. BHs mit zarter Spitze, leichte Polsterung, ein passender Slip oder String – kein Risiko, dafür viel Wirkung. Und ja: Weniger ist oft mehr.
5. Erotische Accessoires als Extra? Wenn, dann stilvoll und hochwertig
Der Weg von den neuen Dessous bis zur gemeinsamen Zeit im Bett kann kurz sein, aber drängeln gilt nicht! Es gibt jedoch bewährte Methoden, um seine Partnerin zu verführen. Auch das Thema Sexspielzeug lässt sich elegant integrieren – als sinnvolle Ergänzung, nicht als Gag. Ein edles Accessoire für Paare, ein Seidenband, ein hochwertiges Toy für sie oder vielleicht sogar einen Masturbator für ihn, damit sie sich mit ihrem Vibrator nicht so allein oder beobachtet fühlt: Solange es gut verarbeitet ist und ein echtes Erlebnis bietet, wertet es dein Geschenk auf. Achte auf Design und Haptik – keine Billigware, kein Plastiklook. Qualität erkennt – und spürt – man.
6. Was Frauen wirklich wollen: sich begehrenswert UND wohl fühlen
Frauen wollen sich in Dessous nicht verkleidet fühlen. Sie wollen sich darin erkennen – selbstbewusst, schön, weiblich. Wenn sie ein Set gern trägt – auch unter Alltagskleidung – hast du alles richtig gemacht. Es geht nicht nur um Sexappeal. Es geht um Ausstrahlung. Und die entsteht aus echtem Wohlgefühl.
Kurz zusammengefasst: Drei Regeln für deinen perfekten Dessous-Kauf
- Größe und Vorlieben kennen. Wer hinschaut, liegt selten daneben.
- Auf Qualität setzen. Weniger Teile – mehr Klasse.
- Komfort mitdenken. Nichts ist sinnlicher als eine Frau, die sich wohlfühlt.
Fazit: Schenken mit Stil heißt, sie wirklich zu sehen
Dessous sind keine Nebensache. Sie sind ein Statement. Ein gutes Set sagt: Ich sehe dich. Ich kenne deinen Stil. Ich will dir eine Freude machen – mit Geschmack und Respekt. Wenn du dabei auch auf Tragekomfort, hochwertige Materialien und ihren individuellen Stil achtest, wird dein Geschenk zu einem echten Kompliment – das nachwirkt.
Bilder: depositphotos.com
Keine Kommentare