Gentleman-Zitate: Mylène Demongeot
Mylène Demongeot (*1935), französische Schauspielerin
»Ein Gentleman ist ein Mann, der sich nur ein Geschenk im Laufe der Zeit zurückholt – den Lippenstift«
Zitate von Gentleman, Zitate für Gentleman und Zitate über Gentleman.
Mylène Demongeot (*1935), französische Schauspielerin
»Ein Gentleman ist ein Mann, der sich nur ein Geschenk im Laufe der Zeit zurückholt – den Lippenstift«
»Gentleman ist ein Mann, der eine verheiratete Frau nur dann nach Hause begleitet, wenn er ganz bestimmt weiß, dass der Gatte nicht daheim ist« – Peter Thompson
Sir Alec Guiness (1924 – 2000), britischer Schauspieler.
»Ein Gentleman ist ein Mann, der mit dem Schienbein versehentlich an einen Schrank stößt und den Schrank trotzdem einen Schrank nennt«
Daniel Cohn-Bendit (*1945), Publizist und Politiker.
„Ein Gentleman ist niemals Schein, aber immer Sein.“
John Barrymore (1882 – 1942), eigentlich John Sidney Blyth, US-amerikanischer Schauspieler und Großvater von Drew Barrymore.
„Der wahre Gentleman ist ein Mann, der die Gedanken einer Frau errät, und sie trotzdem nicht nach Hause begleitet.“
Ewan_McGregor (*1971) , schottischer Schauspieler und Sänger.
„Wer aktiv grübeln muss, was gentlemanlike ist und was nicht, der hat eh ein Problem.“
Michael Fassbender (*1977), deutsch-irischer Schauspieler.
„Ein Gentleman macht sich nicht zum Affen. Rumlaufen und sich auf die Brust zu trommeln ist nicht männlich. Man muss seine Männlichkeit nicht durch vermeintlich männliches Gehabe beweisen.“
Klaus von Dohnanyi (*1928), deutscher Jurist und Politiker (SPD), ehem. Bundesminister Bürgermeister von Hamburg.
„Ein Gentleman pflegt sein Äußeres: Kämmt sich, putzt sich die Zähne, hat saubere Nägel. Er achtet dennoch nicht nur auf Äußeres: Es gibt großartige Leute, die keinerlei Stilempfinden haben, und welche, die inszenieren sich mit Etikette und Handkuss und sind im Grunde Pfeifen.“
Justin Timberlake (*1981), US-amerikanischer Popmusiker, Komponist, Moderator und Schauspieler.
„Ein Mann kann nicht Gentleman genug sein. Öffnen Sie Ihrem Mädchen jede Tür, helfen Sie ihr in jeden Mantel, seien Sie ein moderner Ritter. Sie wird es lieben. Männer haben die Gabe, einer Frau die Bühne so zu bereiten, dass sie vollends zur Lady wird.“
Daniel_Craig (*1968) , britischer Schauspieler, u.a. Darsteller von James Bond.
„Ein Gentleman hat immer Fragen an die Welt. Er ist neugierig. Das bedeutet, dass er sich interessiert und somit um das kümmert, was ihn umgibt. Erst das Interesse an der Welt, die Erfahrung mit ihr, macht ihn zu etwas, für das es den Begriff weltmännisch gibt.“
Marius Müller-Westernhagen (*1948), deutscher Rock-Musiker und Schauspieler.
„Ein Gentleman ist ein guter Zuhörer. Er besteht nicht auf seiner Meinung, er argumentiert für sie. Und wenn die Argumente anderer besser sind, hat er die Größe, das einzugestehen.“
George Bernard Shaw (1856 – 1950), irisch-britischer Nobelpreisträger, Dramatiker, Politiker, Satiriker, Musikkritiker und Pazifist.
„Ein Gentleman bleibt überall ein Gentleman. Galgenvögel sind in den einzelnen Ländern verschieden.“
John Ruskin (1819 – 1900), englischer Kunstkritiker, Sozialökonom und Sozialreformer
„Ein Gentleman unterscheidet sich vom Lümmel, durch die Reinheit seiner Empfindungen, welche er in allen diesen drei Leidenschaften erreichen kann: durch seine ideale Vorstellung von Liebe im Gegensatz zur Fleischeslust; durch die ideale Vorstellung von Reichthum im Gegensatz zur Habgier; durch seine ideale Vorstellung von Ehre im Gegensatz zum Hochmuth.“
Sir Noël Peirce Coward (* 1899; † 1973), englischer Schauspieler, Schriftsteller und Komponist.
„Überall schätzt eine Frau einen perfekten Gentleman, nur nicht im Bett.“
Oscar Wilde (1854-1900), irischer Schriftsteller
„Gib dich jeder Frau gegenüber so, als seist du in sie verliebt, und jedem Manne, als sei er dir überlegen! Bald wirst du dich im Rufe des vollendeten Gentleman befinden.“
Adrien Brody – Schauspieler und Oscar-Preisträger (Der Pianist)
„„Ich habe gelernt, dass Einfühlungsvermögen einen nicht unbedingt zu einem starken, aber zu einem guten Mann macht.“