
Das persönliche Image hat viel mit Glaubwürdigkeit zu tun. Man sagt zwar, „Kleider machen Leute“ und das hat auch seine Richtigkeit, dennoch sollten Inhalt und Form im Einklang sein. So stehen am Anfang der persönlichen Stilfindung die Fragen: „Wer bin ich?“ und „Wo will ich hin?“ ganz oben.
Branche gibt Kleidungs-Codes vor
Die Branche, in der man sich bewegt, gibt oftmals schon eigene Codes vor. Zwischen dem Outfit eines Bankmanagers und dem eines Geschäftsführers aus der Werbebranche können Welten liegen, obwohl beide gehobene Positionen bekleiden. In diesem Fall geht es um Begriffe wie: „Executive Business“, „Modern Business“, „Standard Business Casual“ usw.